Inconel® -Legierung 686: umfassende Produkteinführung
Einführung in Inconel® Alloy 686
Inconel®-Legierung 686 ist eine vielseitige Nickelchrom-Molybdän-Tungsten-Legierung, die für seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl aggressiver Umgebungen bekannt ist. Inconel® 686 wurde als Upgrade über herkömmliche Nickellegierungen entwickelt und bietet eine überlegene Resistenz gegen lokalisierte Korrosion, Lochfraß und Spaltkorrosion. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über Inconel® -Legierung 686, das seine chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Leistung bei verschiedenen Temperaturen, entsprechende Noten, Branchenanwendungen, verfügbare Formulare, Größen und Produktionsstandards in verschiedenen Ländern abdeckt.
Chemische Zusammensetzung der Inconel® -Legierung 686
Inconel®-Legierung 686 wird mit präzisen Elementen formuliert, um seine korrosionsbeständigen Eigenschaften zu erreichen:
Element | Komposition (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 58,0 Min |
Chrom (Cr) | 20.0-23.0 |
Molybdän (Mo) | 15.0-17.0 |
Tungsten (W) | 3.0-4.4 |
Eisen (Fe) | 5,0 max |
Kobalt (Co) | 1,0 max |
Mangan (Mn) | 1,0 max |
Silizium (Si) | 0.50 max |
Kohlenstoff (C) | 0.020 max |
Phosphor (P) | 0.015 max |
Schwefel (S) | 0.010 max |
Mechanische Eigenschaften von Inconel® -Legierung 686
Inconel® -Legierung 686 zeigt robuste mechanische Eigenschaften, die für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind:
Eigentum | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit | 760 MPa (110 ksi) min |
Streckgrenze (0,2 % Offset) | 345 MPa (50 ksi) min |
Verlängerung | 40% min |
Härte (Brinell) | 200–250 (variiert je nach Wärmebehandlung) |
Dichte | 8,68 g/cm³ |
Leistung bei verschiedenen Temperaturen
Inconel® -Legierung 686 behält seine Korrosionsbeständigkeit und die mechanischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei:
Temperaturbereich | Leistung |
---|---|
Zimmertemperatur | Hohe Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit |
Erhöhte Temperaturen (bis zu 1000 °C / 1832 °F) | Behält Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit |
Kryogene Temperaturen | Behält Duktilität und Zähigkeit |
Entsprechende Noten in verschiedenen Ländern
Inconel® -Legierung 686 wird von verschiedenen Klassen in verschiedenen Ländern und Regionen anerkannt:
Land/Region | Grad |
---|---|
USA | UNS N06686 |
Deutschland | 2.4606 |
Frankreich | – |
Vereinigtes Königreich | – |
Japan | – |
China | – |
Standardformen, Größen und Produktionsstandards
Formen und Größen
Inconel® -Legierung 686 ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um die industriellen Anforderungen zu erfüllen:
Bilden | Größenbereich |
---|---|
Blätter | Dicke: 0,1 mm – 50 mm |
Platten | Dicke: 0,3 mm – 100 mm |
Riegel | Durchmesser: 5 mm – 300 mm |
Draht | Durchmesser: 0,1 mm – 10 mm |
Röhren | Außendurchmesser: 6 mm – 200 mm |
Rohre | Außendurchmesser: 10 mm – 300 mm |
Beschläge | Verschiedene Konfigurationen gemäß Standards |
Schmiedestücke | Verschiedene Formen und Größen gemäß den Standards |
Produktionsstandards
Inconel® -Legierung 686 entspricht den internationalen Produktionsstandards:
Standard | Beschreibung |
---|---|
ASTM B462 | Schmiedestücke |
ASTM B564 | Stangen und Schmiedestücke |
ASTM B574 | Stangen |
ASTM B575 | Platten und Bleche |
ASTM B619/B622 | Geschweißte und nahtlose Rohre und Rohre |
ASTM B366 | Beschläge |
Branchenanwendungen von Inconel® -Legierung 686
Inconel® -Legierung 686 wird in verschiedenen Branchen aufgrund seiner überlegenen Korrosionsbeständigkeit und seiner mechanischen Eigenschaften weit verbreitet:
- Chemische Verarbeitung: Reaktoren, Gefäße und Rohrleitungssysteme, die Säuren, Alkalien und gemischte Chemikalien umgehen.
- Öl und Gas: Ausrüstung in sauren Gasumgebungen, einschließlich Dunterlochkomponenten und Pipelines.
- Zellstoff und Papier: Verdauung, Bleichmittel und Erholungskessel.
- Energieerzeugung: Rauchgasententelungssysteme, Wäsche und Wärmetauscher.
- Marine: Propellerwellen, Meerwasserkühlsysteme und Meeresauspuffanlagen.
Vorteile der Inconel® -Legierung 686
- Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Ausgezeichnete Resistenz gegen lokalisierte Korrosion und Lochfraß.
- Hohe Festigkeit: Behält die mechanische Integrität in harten Umgebungen auf.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Hoch- und Temperaturanwendungen.
- Langlebigkeit: Bietet eine langfristige Zuverlässigkeit in korrosiven Umgebungen.
Abschluss
Inconel®-Legierung 686 ist eine Hochleistungslegierung, die in korrosiven Umgebungen ausgestattet ist, in denen traditionelle Materialien zu kurz kommen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus chemischer Zusammensetzung, mechanischen Eigenschaften und Einhaltung internationaler Standards dient es für kritische Anwendungen in der globalen Industrie. Ingenieure und Designer, die in aggressiven chemischen und marinen Umgebungen nach Haltbarkeit und Zuverlässigkeit suchen, können Inconel® -Legierung 686 für ihre Projekte zuversichtlich in Betracht ziehen.
Für detaillierte technische Spezifikationen und weitere Anfragen wird die Bezugnahme auf spezifische Produktdatenblätter und die Rücksprache mit den Herstellern empfohlen.
Diese umfassende Einführung und ein detailliertes Datenblatt bieten einen gründlichen Überblick über Inconel® -Legierung 686, wobei die chemische Zusammensetzung, die mechanischen Eigenschaften, die Leistungsmerkmale bei unterschiedlichen Temperaturen, Anwendungen und Vorteilen bei anspruchsvollen industriellen Umgebungen in verschiedenen Ländern hervorgehoben werden.