STELLITE®-Legierung 3

STELLITE-Alloy-3

Stellite® Alloy 3 Produkteinführung

Die Stellite®-Legierung 3 ist eine Cobalt-Chrom-Tungsten-Legierung Dieser Artikel enthält eine umfassende Einführung in Stellite® Legloy 3, in der die chemische Zusammensetzung, die mechanischen Eigenschaften, die Leistungsmerkmale bei verschiedenen Temperaturen, Industrieanwendungen, Formen und Größen, Produktionsstandards, Schweiß- und Verarbeitungsfunktionen, Vor- und Nachteile sowie Vergleiche mit ähnlichen Legierungen beschrieben werden .

Chemische Zusammensetzung

Die Stellite® -Legierung 3 besteht hauptsächlich aus Kobalt, Chrom, Wolfram und kleineren Mengen an Nickel und Eisen für verbesserte Eigenschaften.

ElementKomposition (%)
Kobalt (Co)52,0 - 62,0
Chrom (Cr)27.0 – 31.0
Tungsten (W)10,0 – 12,0
Kohlenstoff (C)0.15 - 0,45
Nickel (Ni)3,0 max
Eisen (Fe)3,0 max
Silizium (Si)1,0 max
Mangan (Mn)1,0 max
Phosphor (P)0.03 max
Schwefel (S)0.03 max

Mechanische Eigenschaften

Stellite® Alloy 3 zeigt hervorragende mechanische Eigenschaften, die für hochkarätige Anwendungen geeignet sind:

EigentumWert
Zugfestigkeit, ksi (MPa)100 (690) Min
Streckgrenze (0,2 % Offset), ksi (MPa)50 (345) min
Dehnung (% in 2 Zoll)20 Minuten
Härte, Rockwell C (HRC)38 – 46

Leistungsmerkmale

Stellite® Alloy 3 bietet unter schweren Bedingungen eine hervorragende Leistung:

  • Verschleißfestigkeit: Außergewöhnliche Beständigkeit gegen Abrieb, Erosion und Metall-zu-Metall-Verschleiß, wodurch es sich ideal für Umgebungen mit hoher Verschleißbelastung eignet.
  • Korrosionsbeständigkeit: Gute Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion in Umgebungen mit hohen Temperaturen, einschließlich Säuren und Laugen.
  • Hochtemperaturfestigkeit: Behält hohe Festigkeit und Härte bei erhöhten Temperaturen bis zu etwa 1200 °F (650 °C).

Branchenanwendungen

Stellite® Alloy 3 wird in verschiedenen Branchen für seine Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeitseigenschaften verwendet:

IndustriesektorAnwendungen
Luft- und RaumfahrtFlugzeugtriebwerkskomponenten, Turbinenschaufeln und verschleißfeste Beschichtungen.
Öl und GasVentilsitze, Pumpenkomponenten und Bohrwerkzeuge sind abrasiven Umgebungen und korrosiven Flüssigkeiten ausgesetzt.
EnergieerzeugungGasturbinenschaufeln, Kesselkomponenten und Dampfturbinendichtungen, die eine hohe Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit erfordern.
Industrielle MaschinenSchneidwerkzeuge, Extrusionsdüsen und Verschleißplatten in Fertigungsanlagen.

Formen und Größen

Stellite® Alloy 3 ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um bestimmte Anwendungsanforderungen zu erfüllen:

  • Formen: Bleche, Platten, Stangen, Rohre und kundenspezifische Formen.
  • Größen: Die Dicke reicht von 0,025 Zoll bis 1,000 Zoll (0,64 mm bis 25,4 mm), der Durchmesser reicht von 0,25 Zoll bis 6,0 Zoll (6,35 mm bis 152,4 mm).

Produktionsstandards

Stellite® Alloy 3 entspricht den Industriestandards für Qualität und Leistung:

Produkt FormVerfügbare FormenVerfügbare GrößenProduktionsstandards
RiegelRundstäbe, VierkantstäbeDurchmesser: 0,25″ – 6,0″ (6,35 mm – 152,4 mm)ASTM A732
Platten/BlätterPlatten, BlätterDicke: 0,025″ – 1,000″ (0,64 mm – 25,4 mm)ASTM A732
SchweißstäbeStangenDurchmesser: 0,125″ – 0,500″ (3,18 mm – 12,7 mm)AWS A5.13

Schweißen und Bearbeiten

Stellite® Alloy 3 bietet eine gute Schweißbarkeit und Verarbeitbarkeit:

  • Schweißen: Kann mit herkömmlichen Methoden wie WIG- und MIG-Schweißen geschweißt werden, mit Vorwärmen und Wärmebehandlung nach dem Schweißen, um die Eigenschaften beizubehalten.
  • Wird bearbeitet: Bearbeitbar mit Hartmetallwerkzeugen, obwohl ein hoher Kobaltgehalt langsamere Geschwindigkeiten und hohe Vorschübe erfordert.

Vorteile und Nachteile

AspektEinzelheiten
VorteileHohe Verschleißfestigkeit, ausgezeichnete Festigkeit bei erhöhten Temperaturen, gute Korrosionsbeständigkeit und Eignung für extreme Umgebungen.
NachteileHöhere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Materialien, erfordern aufgrund des hohen Kobaltgehalts spezielle Bearbeitungs- und Schweißtechniken.

Ähnliche Legierungen

LegierungsnameVergleich
STELLITE® Legierung 6Ähnlich in der Zusammensetzung mit einem höheren Wolframgehalt und bietet überlegene Widerstand gegen Gallen und Abrieb.
STELLITE® Legierung 12Niedrigerer Kohlenstoffgehalt und bietet eine verbesserte Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit im Vergleich zu Legierung 3.

Vergleich ähnlicher Legierungen

Eigenschaft/FunktionStellite® Legierung 3STELLITE® Legierung 6STELLITE® Legierung 12
Kobaltgehalt (%)52,0 - 62,054,0 – 62,031,0 – 35,0
Chromgehalt (%)27.0 – 31.027,0 – 32,08,0 – 10,0
Wolframgehalt (%)10,0 – 12,08,0 – 10,00.5 max
Härte, Rockwell C (HRC)38 – 4648 – 5528 – 36
AnwendungenVerschleißfeste Beschichtungen, TurbinenkomponentenVentilkomponenten, ExtrusionswerkzeugeSchweißelektroden, Pumpenteile

Dieser detaillierte Artikel bietet eine umfassende Einführung in Stellite® Legloy 3, in der die chemische Zusammensetzung, die mechanischen Eigenschaften, die Leistungsmerkmale, die Industrieanwendungen, die verfügbaren Formulare und -größen, die Produktionsstandards, die Schweiß- und Verarbeitungsfunktionen sowie die Vor-, Nachteile und Vergleiche mit dem Verarbeitungsfunktionen hervorgehoben werden. Ähnliche Legierungen. Fachleute, die dauerhafte Materialien für hochkarätige Anwendungen suchen, finden diese Informationen wertvoll, um die entsprechende Legierung auszuwählen, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.