Monel® -Legierung R405 Produkteinführung
Monel® Alloy R405 ist eine Nickel-Kupper-Legierung, die für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit bekannt ist. Diese Produkteinführung bietet einen umfassenden Überblick über die chemische Zusammensetzung, die mechanischen Eigenschaften, die Leistung in verschiedenen Temperaturen, Branchenanwendungen, Formen, Größen, Produktionsstandards, Standards und entsprechende Noten in verschiedenen Ländern, Schweißen, Bearbeitung, Polieren, Wärmebehandlung, Kaltarbeit, Vorteile und Nachteile von Materialien und ähnlichen Produkten.
Chemische Zusammensetzung
Element | Komposition (%) |
---|---|
Nickel (Ni) | 63,0-70,0 |
Kupfer | 28,0-34,0 |
Eisen (Fe) | 2,5 max |
Mangan (Mn) | 2,0 max |
Silizium (Si) | 0.5 max |
Kohlenstoff (C) | 0.3 max |
Schwefel (S) | 0.025 max |
Die Monel® -Legierung R405 hält ein hohes Maß an Nickel und Kupfer bei, was zu seiner herausragenden Resistenz gegen Korrosion beiträgt, insbesondere in marinen und chemischen Umgebungen.
Mechanische Eigenschaften
Eigentum | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit (geglüht) | 550 MPa (80 ksi) min |
Streckgrenze (geglüht) | 240 MPa (35 ksi) min |
Dehnung (geglüht) | 40% min |
Härte (geglüht) | 65-85 HRB |
Die mechanischen Eigenschaften der Monel® -Legierung R405 machen es für verschiedene Anwendungen geeignet, bei denen Stärke und Duktilität erforderlich sind.
Leistung bei verschiedenen Temperaturen
Temperaturbereich | Leistung |
---|---|
Zimmertemperatur | Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, gute mechanische Eigenschaften |
Erhöhte Temperaturen (bis zu 300 °C / 570 °F) | Behält Stärke und Zähigkeit bei |
Kryogene Temperaturen | Behält Duktilität und Zähigkeit |
Die Monel® -Legierung R405 zeigt eine konsistente Leistung über einen weiten Temperaturbereich, von kryogenen Bedingungen bis hin zu erhöhten Temperaturen.
Branchenanwendungen
Die Monel® -Legierung R405 wird in Branchen, die Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit erfordern, häufig eingesetzt:
Industrie | Anwendungen |
---|---|
Marine | Propellerwellen, Meerwasserleitungen |
Chemische Verarbeitung | Ausrüstung für den Umgang mit Säuren und Alkalis |
Oil & Gas | Pumpenwellen, Ventile und Armaturen |
Luft- und Raumfahrt | Flugzeugkomponenten, Fahrradgetriebe |
Die Zuverlässigkeit in korrosiven Umgebungen macht es zu einer bevorzugten Wahl in marinen und chemischen Verarbeitungsanwendungen.
Formen, Größen und Produktionsstandards
Formen und Größen
Bilden | Größenbereich |
---|---|
Blätter | Dicke: 0,5 mm – 3 mm |
Platten | Dicke: 1 mm – 50 mm |
Riegel | Durchmesser: 6 mm – 100 mm |
Rohre | Außendurchmesser: 6 mm – 500 mm |
Röhren | Außendurchmesser: 6 mm – 300 mm |
Produktionsstandards und entsprechende Qualitäten
Land | Standard | Entsprechende Note |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | ASTM B164 | UNS N04404 |
Deutschland | Ab 17750 | 2.4867 |
Frankreich | AFNOR NFM 87-310 | – |
Großbritannien | BS 3072, BS 3073 | Na12 |
Japan | JIS NW 4400 | – |
China | GB/T 12771, GB/T 12770 | – |
Monel® Alloy R405 hält verschiedene internationale Produktionsstandards an und gewährleistet die Konsistenz und Qualität in verschiedenen Herstellungsprozessen.
Schweißen, Bearbeiten, Polieren, Wärmebehandlung und Kaltbearbeitung
Verfahren | Einzelheiten |
---|---|
Schweißen | Schweißt mit Zusatzwerkstoffen passender Zusammensetzung. Zu den geeigneten Verfahren gehören das Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen (GTAW) und das Gas-Metall-Lichtbogenschweißen (GMAW). |
Bearbeitung | Erfordert scharfe Werkzeuge und angemessene Kühlung. Für Dreh- und Fräsbearbeitungen werden Hartmetallwerkzeuge empfohlen. |
Polieren | Erzielt eine gute Oberflächengüte mit mechanischen Methoden wie Schwabbel- und Polierscheiben. Auch chemisches Polieren ist wirksam. |
Wärmebehandlung | Durch Glühen bei 870 °C (1600 °F) und anschließendes Abschrecken mit Wasser wird die Duktilität verbessert und Eigenspannungen beseitigt. |
Kaltes Arbeiten | Kann zur Formgebung in unterschiedlichem Maße kaltverformt werden. Kaltumformung erhöht Festigkeit und Härte. |
Monel® Alloy R405 bietet vielseitige Verarbeitungsmethoden und erleichtert seine Integration in komplexe technische Anwendungen.
Vorteile und Nachteile
Aspekt | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Vorteile | Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit | Begrenzte Verfügbarkeit in bestimmten Formen |
Hohe Festigkeit und Zähigkeit | Die Bearbeitung kann eine Herausforderung sein | |
Gute Duktilität und Zähigkeit | Relativ hohe Kosten im Vergleich zu einigen Alternativen | |
Geeignet für maritime und chemische Verarbeitungsanwendungen |
Ähnliche Produkte
Materialqualität | Vergleich |
---|---|
Legierung K-500 | Eine ähnliche Zusammensetzung mit zugesetztem Aluminium und Titan für erhöhte Festigkeit und Härte. |
Abschluss
Die Monel®-Legierung R405 ist eine zuverlässige Nickel-Kupfer-Legierung, die für seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen bekannt ist. Seine robusten mechanischen Eigenschaften und seine Resistenz gegen korrosive Umgebungen machen es in marinen, chemischen Verarbeitung und Luft- und Raumfahrt unabdingbar. Ingenieure und Designer, die ein haltbares Material suchen, das stellvertretende Bedingungen standhalten können, können sich sicher für eine optimale Leistung von Monel® Alloy R405 wählen.
Für weitere technische Spezifikationen und kundenspezifische Lösungen wird die Rücksprache mit Materiallieferanten und die Bezugnahme auf spezifische Produktdatenblätter empfohlen.