HASTELLOY®-Legierung C-2000

HASTELLOY-C-2000

Hastelloy® C-2.000® Alloy (UNS N06200) Produkteinführung

Hastelloy® C-200000®-Legierung (UNS N06200) ist eine hochkorrosionsresistente Nickel-Chrom-Molybdän-Tung-Legierung, die für die Verwendung in extremen chemischen Umgebungen entwickelt wurde. Dieser Artikel enthält eine detaillierte und reichhaltige Einführung in die Hastelloy® C-200000®-Legierung, die ihre chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Leistung bei unterschiedlichen Temperaturen, Industrieanwendungen, verfügbare Formen und Größen, Produktionsstandards, Schweiß- und Verarbeitungsfähigkeiten sowie Vorteile, Nachteile und Vergleiche mit ähnlichen Produkten abdeckt.

Chemische Zusammensetzung

ElementKomposition (%)
Nickel (Ni)50,0 min
Chrom (Cr)22.0 - 24.0
Molybdän (Mo)15.0 – 17.0
Tungsten (W)3,0 – 4,5
Eisen (Fe)2,0 max
Kobalt (Co)1,0 max
Mangan (Mn)0.50 max
Kohlenstoff (C)0.010 max
Silizium (Si)0.08 max
Phosphor (P)0.025 max
Schwefel (S)0.010 max

Mechanische Eigenschaften

EigentumWert
Zugfestigkeit, ksi (MPa)100 (690) Min
Streckgrenze (0,2 % Offset), ksi (MPa)45 (310) Minuten
Dehnung (% in 2 Zoll)40 Min
Härte, Rockwell C (HRC)28 max

Leistung bei verschiedenen Temperaturen

Hastelloy® C-200000®-Legierung zeigt eine hervorragende Leistung in verschiedenen Temperaturbereichen:

  • Raumtemperatur: Außergewöhnliche Resistenz gegen einen weiten Bereich von korrosiven Chemikalien, einschließlich Schwefelsäure, Essigsäure und Salzsäure.
  • Erhöhte Temperaturen: Behält eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bis zu 1800 °F (980 °C) bei und ist daher für die chemische Hochtemperaturverarbeitung geeignet.
  • Niedrige Temperaturen: Behält Duktilität und Zähigkeit bei kryogenen Temperaturen und gewährleistet so Zuverlässigkeit in extremen Umgebungen.

Branchenanwendungen

Hastelloy® C-200000®-Legierung wird in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer überlegenen Korrosionsbeständigkeit verwendet:

IndustriesektorAnwendungen
Chemische VerarbeitungReaktionsgefäße, Wärmetauscher und Rohrleitungssysteme, die korrosive Chemikalien wie Säuren und Chloride umgehen.
Öl und GasGeräte, die sauren Gasumgebungen ausgesetzt sind, die Wasserstoffsulfid und andere korrosive Gase enthalten.
PharmazeutischPharmazeutische Verarbeitungsanlagen, die Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien erfordern.
Zellstoff und PapierKomponenten in Bleichpflanzen und Verdauern, die harte chemische Umgebungen ausgesetzt sind.

Formen, Größen und Produktionsstandards

Produkt FormVerfügbare FormenVerfügbare GrößenProduktionsstandards
Blätter/PlattenPlatten, BlätterDicke: 0,025″ – 1,000″ (0,64 mm – 25,4 mm)ASTM B575
RiegelRundstäbe, SechskantstäbeDurchmesser: 0,25″ – 6,0″ (6,35 mm – 152,4 mm)ASTM B574
Rohre/RohreNahtlose Rohre, geschweißte RohreAußendurchmesser: 0,5″ – 6,0″ (12,7 mm – 152,4 mm)ASTM B619, ASTM B622

Standards und entsprechende Noten

Land/RegionStandard/Klasse
USAUNS N06200
Europa2.4675
DeutschlandNiCr23Mo16Cu
FrankreichNC23FeDU

Schweißen, Bearbeiten, Polieren, Wärmebehandlung

VerfahrenEinzelheiten
SchweißenHervorragende Schweißbarkeit mit WIG- und MIG-Methoden, wodurch starke und zuverlässige Verbindungen in korrosiven Umgebungen gewährleistet werden.
wird bearbeitetMit herkömmlichen Methoden bearbeitbar und bietet Flexibilität bei den Herstellungsprozessen.
PolierenErzielt glatte Oberflächen für verbesserte Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik.
WärmebehandlungDurch Glühen bei 2050 °F (1121 °C) und anschließendes schnelles Abschrecken werden Materialeigenschaften und Leistung optimiert.

Kaltverarbeitung, Vor- und Nachteile

AspektEinzelheiten
KaltverarbeitungBehält die Duktilität und Formbarkeit bei Raumtemperatur und erleichtert so die Formgebung und Herstellung.
VorteileÜberlegene Resistenz gegen eine Vielzahl aggressiver Chemikalien, hohe mechanische Festigkeit und Zuverlässigkeit in extremen Umgebungen.
NachteileHöhere Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Edelstählen, begrenzte Verfügbarkeit bestimmter Formen und Größen.

Ähnliche Produkte

ProduktnameVergleich
HASTELLOY C-276 (UNS N10276)Ein höherer Molybdängehalt und eine breitere Resistenz gegen Oxidations- und Reduktionsumgebungen im Vergleich zu C-2000.
HASTELLOY B-3 (UNS N10675)Verbesserte thermische Stabilität und Resistenz gegen Reduzierung von Säuren, geeignet für schwerwiegendere korrosive Bedingungen als C-2000.

Vergleich ähnlicher Produkte

Eigenschaft/FunktionHastelloy C-2000Hastelloy C-276Hastelloy B-3
Nickelgehalt (%)50.057.065.0
Molybdängehalt (%)15.0 – 17.015.0 – 17.01,0 – 3,0
Chromgehalt (%)22.0 - 24.014.5 – 16.51,5 – 3,0
Zugfestigkeit (ksi)100 Min110 Min100 Min
Streckgrenze (ksi)45 Min52 Min40 Min
KorrosionsbeständigkeitHervorragend zum Oxidieren und Reduzieren von Säuren, einschließlich Schwefel, Essigsäure und Salzsäure.Hervorragend geeignet für eine Vielzahl korrosiver Umgebungen, einschließlich starker Oxidationsmittel und Reduktionsmittel.Ausgezeichnet bei der Reduzierung von Säuren und schweren ätzenden Bedingungen.

Dieser umfassende Artikel enthält eine detaillierte Einführung in die Hastelloy® C-200000®-Legierung (UNS N06200), die seine chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Leistung in verschiedenen Umgebungen, Branchenanwendungen, verfügbare Formulare und Größen, Produktionsstandards, Schweiß- und Verarbeitungsfunktionen sowie Vorteile, Unterlagen sowie Vergleiche sowie Vergleiche mit ähnlichen Legeln umfasst. Das strukturierte Format unter Verwendung von Tabellen gewährleistet die Klarheit und Zugänglichkeit von technischen Informationen und sorgt für Ingenieure, Hersteller und Fachkräfte, die korrosionsbeständige Materialien für anspruchsvolle Anwendungen suchen.